Familienglück für die Ewigkeit: So wird das Outdoor-Familien-Shooting zum vollen Erfolg
- Eduard Gerber
- 8. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Okt. 2023
Ein Familien-Shooting im Freien ist eine wunderbare Gelegenheit, um Erinnerungen für immer festzuhalten und dabei auch die Schönheit der Natur zu genießen. Ob es um das Zusammenkommen von Generationen oder das Feiern besonderer Anlässe geht - ein Familien-Shooting bietet die Möglichkeit, die Liebe und Verbundenheit innerhalb der Familie einzufangen. In diesem Blogpost werden wir detailliert besprechen, wie ein solches Shooting abläuft und wie ihr euch optimal darauf vorbereiten könnt. Wir hoffen, dass ihr nach dem Lesen motiviert seid, eure eigenen Erinnerungen im Freien festzuhalten.

1. Der richtige Ort:
Der Ort, an dem das Shooting stattfindet, ist von großer Bedeutung. Wählt einen Platz, der für alle Familienmitglieder zugänglich ist und eine angenehme Umgebung bietet. Wenn möglich, solltet ihr auch darauf achten, dass der Hintergrund interessant und fotogen ist. Sollte euch ein Fotograf begleiten, wird diese Entscheidung euch meist abgenommen. Gute Fotografen kennen genügend Orte, um euch perfekt in Szene zu setzen.
2. Die richtigen Outfits:
Überlegt euch, welche Kleidung am besten zu dem gewählten Ort passt und welche Farben gut zusammen aussehen. Probiert verschiedene Farbkombinationen aus und entscheidet euch für etwas, in dem ihr euch gut und wohl fühlt.
3. Im Voraus planen:
Der Fotograf wird mit euch im voraus besprechen, zu welcher Tageszeit das Shooting am empfehlenswertesten ist. Somit kann das beste Licht zu fotografieren benutzt werden. Stellt sicher, dass ihr genug Zeit habt um zum Shooting-Ort zu gelangen.
4. Snacks und Getränke:
Gerade bei jüngeren oder älteren Familienmitgliedern ist es empfehlenswert, kleine Snacks und Getränke einzupacken um den Hunger oder Durst zu stillen.
5. Entspannen:
Vergesset nicht, dass es in dem Shooting vor allem darum geht, schöne Erinnerungen zu erschaffen. Lasst also alle Anspannung los und entspannt euch. Das wird sich auch in den Fotos zeigen.
6. Die fertigen Bilder:
Sobald ihr die finalen Bilder erhalten habt, könnt ihr die Fotos gemeinsam anschauen und über die Erinnerungen lachen und schwärmen. Überlegt euch auch, wie ihr die Fotos präsentieren möchtet, z.B. als Fotobuch oder als Wanddekoration im Wohnzimmer.
Zusammenfassung:
Dies sind nur einige Tipps, um euch bei der Vorbereitung auf ein Familien-Shooting im Freien zu helfen. Haltet einfach im Hinterkopf, dass es darum geht, schöne Erinnerungen zu schaffen und Zeit miteinander zu verbringen. Seit offen für neue Ideen.
Während des Shootings wird der Fotograf euch Anweisungen geben und euch bei der Gestaltung der Posen helfen. Lasst ihm Raum für Kreativität und überlasst ihm die Kontrolle über die Kamera, damit er die besten Aufnahmen machen kann.
Insgesamt ist ein Familien-Shooting im Freien eine tolle Möglichkeit, um Erinnerungen zu schaffen und Zeit miteinander zu verbringen. Mit ein wenig Vorbereitung und einer guten Einstellung kann es zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Comentários